Übungsleiter: LM Franz Bieglmayer Dauer: 19:00-20:30 Uhr
Aufgabe der 2. Übung dieses Jahres war es eine leblose Person unter schwerem Atemschutz aus einem Gebäude
zu retten und gleichzeitig eine Wasserversorgung durch eine alte Zisterne in der Nähe herzustellen. Beim Eintreffen
am angenommenen Einsatzort rüstete sich ein Atemschutztrupp aus und wurde in das Gebäude geschickt.
Nach kurzer Zeit konnte eine bewusstlose Person gefunden werden und so rasch wie möglich aus dem Gebäude
gerettet werden. In der Zwischenzeit wurde in der Nähe der Zisterne eine ausgeschiedene TS (Tragkraftspritze) platziert,
eine Saugleitung hergestellt und eine Angriffsleitung bestehend aus 1 B-Länge und 2 C-Längen errichtet.
Nach kurzer Zeit war die Wasserversorgung durch die Zisterne hergestellt. Übungsleiter LM Franz Bieglmayer beobachtete
die Übung genau und war sehr zufrieden, wies allerdings im Anschluss auch auf mögliche Verbesserungen hin.
Wir möchten uns recht herzlich bei OV Josef Goll, der die bewusstlose Person im Gebäude spielte und
anschließend alle Teilnehmer mit Speis und Trank verköstigte, bedanken. Auch ein großes Danke an alle Mitwirkenden.